Anschrift:
Stellplatz "Am alten Wasserhaus", 67822 Waldgrehweiler
Koordinaten
GPS: N 49°39'56" - E 07°44'16" - 243m ü. NN
Anfahrt:
direkt an der L 379 zwischen Waldgrehweiler und Gangloff, ausgeschildert ab Ortsmitte
Ausstattung:
Strom = ja
Wasser = ja
WC-Entsorgung = ja
Untergrund = geschottert
nutzbar = ganzjährig
maximaler Aufenthalt = 5 Tage
Sonstiges:
> Strom 1 € / 2 KWh, Wasser 1 € / 80 Liter (Münzschaltung Säulen 24 Std.)
> WC, Dusche, Waschbecken etc. im alten Wasserhaus, 10 €/Tag
(Schlüssel beim Ortsbürgermeister Helmut Brand, Felsenstr. 7, 67822 Waldgrehweiler, Tel. 06364-1451)
Lage:
Der Platz liegt inmitten von Streuobstwiesen und Weiden, ruhig am Bachlauf der Moschel in Feld- und Waldnähe, ideal zum Erholen, Entspannen sowie als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Nordpfalz.
Freizeit / Aktivitäten:
> Wander- und Rad-Touren in der Nordpfalz: 6 Wanderrouten mit Informationstafeln zur Geschichte, Geologie, Sagen, Hochwasser, Natur und Tierwelt sind direkt ab Stellplatz erreichbar!
> Rotenfels (größte Steilwand nördlich der Alpen) und Rheingrafenstein in Bad Münster am Stein-Eberburg
> Donnersberg (höchste Erhebung der Pfalz 687 m mit keltischem Ringwall) bei Dannenfels
> sehenswerte Dorfkirchen und Burgruinen
> Moscheltalradweg ab Waldgrehweiler bis zum Rhein
> Boot- und Kanuverleih Bad Münster am Stein und Meisenheim
> Fahrraddraisienstrecke Glantal Meisenheim
> Besucherbergwerke Schmittenstollen Lemberg in Feilbingert, Weiße Grube in Imsbach, Kalkbergwerk Königsberg Wolfstein
> Kneippanlagen, Kurparkanlagen mit Thermalquellen, Salinen und Bädern in Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg
> div. Museen und Galerien in der Umgebung
Waldgrehweiler: Stellplatz für Reisemobile und Wohnwagengespanne |
Blick auf Waldgrehweiler, Pfalz |
Waldgrehweiler |
Fotos und Textmaterial wurden uns zur Verfügung gestellt von T. Schlemmer: torstenschlemmer@web.de
Homepage: www.waldgrehweiler.eu (noch im Aufbau)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen